Wenn Sie ein Wettkampf Gamer sind und Ihre Fähigkeiten verbessern möchten, haben Sie vielleicht schon einmal überlegt, ein Zielübungs Tool wie AimLab zu verwenden.
Diese Spiele ermöglichen es Ihnen, Szenarien zu erstellen, die sich auf ein bestimmtes Ziel konzentrieren, wie z. B. Verfolgung. Einige Spieler verwenden diese gerne, um ihre Reaktionsschnelligkeit zu stärken und ihre Genauigkeit zu verbessern.
Je nach Spiel verbringt man mehr Zeit damit, nicht zu schießen – man denke nur an die Zeit, die man in Apex Legends oder Warzone damit verbringt, zu plündern, bis man von jemandem aus dem Hinterhalt angegriffen wird, der sich in einem Gebäude versteckt. Diese Zeit könnte für Visierübungen genutzt werden, und Visiertrainer versuchen, diese Lücke mit leicht wiederholbaren Übungen zu schließen.
Aim Lab verwendet AI basierte Analysen.
Aim Lab verwendet KI-basierte Analysen, um ein tieferes Verständnis der Leistung zu gewinnen. Nach jeder Aufgabe wird ein Sechseck generiert, das Ihr Ziel in sechs Aspekten anzeigt: Gesamtpunktzahl, Gesamtkills, Trefferquote im Ziel, Zeit bis zum Kill, Kills pro Sekunde und Genauigkeit.
Auf der Registerkarte Einblicke werden Ihre Stärken und Schwächen angezeigt. So wird beispielsweise angezeigt, ob Sie bei Zielen in der unteren Hälfte des Bildschirms eine hervorragende oder eine schlechte Trefferquote haben.
Sie gibt auch Hinweise. Bei Schwächen in der unteren Hälfte des Bildschirms sollten Sie prüfen, ob genügend Platz vorhanden ist und ob der Mausgriff die vertikale Bewegung nicht behindert. Das ist ganz nett, aber nach einer Weile wird es unbrauchbar.
Was bringt Aim Lab gegen die Konkurrenz KovaaK?
Was die Fülle der Inhalte betrifft, so hat KovaaK die Nase vorn. Mit mehr als 15.500 von Spielern erstellten Szenarien finden Sie immer, was Sie suchen.
Willst du als Cole Cassidy (ehemals Jesse McCree) gegen verschiedene Overwatch-Helden trainieren – McCoy 1vs1 ahmt die Bewegungen von Helden wie Genji, Tracer und Pharah nach, damit du gegen sie trainieren kannst AimLab ist eine großartige Möglichkeit, gegen sie zu trainieren.
AimLab liegt jedoch nicht weit dahinter und bietet rund 12 000 Aufgaben zur Auswahl. Wenn Sie jedoch hauptsächlich Spiele wie Apex Legends oder Halo Infinite spielen und mehr vertikale Aufgaben wünschen, ist KovaaK vielleicht die bessere Wahl.
Arbeiten mit dem Spiel
Während KovaaK stark auf Spenden von aktiven Nutzern angewiesen ist, zeichnet sich Aim Lab durch die Zusammenarbeit mit Spielen wie Valorant und Rainbow Six Siege aus. Das Unternehmen ist eine Partnerschaft mit Riot Games und Ubisoft eingegangen, um offizielle Schulungslösungen anzubieten. Aim Lab hat sich außerdem mit Riot Games zusammengetan, um die Highlights der Valorant Champions Tour 2021 in Form von sieben benutzerdefinierten Aufgaben nachzustellen. Wenn Sie ein begeisterter Fan von Valorant sind, klingt das vielleicht wirklich cool, aber diese Szenarien sind so spezifisch, dass sie Ihnen wahrscheinlich nicht viel helfen werden.
Sie können auch Ihr Riot Games-Konto mit Aim Lab verknüpfen. Dadurch erhalten Sie Zugang zu noch mehr Funktionen, wie z. B. die Möglichkeit, Spielerkarten auszutauschen, die Fähigkeiten wie Genauigkeit, Geschwindigkeit, Reaktionszeit und Verfolgung zeigen. Außerdem werden der Rang und der Hauptagent des Valorants angezeigt.
Statistik
Sowohl Aim Lab als auch KovaaK zeigen Ihre Leistung nach Abschluss einer Aufgabe an; KovaaK zeigt Schaden, Genauigkeit, Endpunktzahl, Vergleich zum letzten Mal und Ihren Rang in der Rangliste an.
Benutzeroberfläche
AimLab ist KovaaK in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienung überlegen.
Die Benutzeroberfläche von AimLab kategorisiert die Aufgaben danach, ob sie sich auf Machbarkeit, Verfolgung, Geschwindigkeit, Genauigkeit, Kognition oder Wahrnehmung konzentrieren. Außerdem wird eine Vorschau der Aufgaben bereitgestellt, damit der Benutzer den Inhalt überprüfen kann.